Schnelle Infos

ADRESSE

Via Ricasoli, 66, 50122 Firenze FI, Italy

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

Zeiten

8:15–18:50

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

1-2 hours (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Schon gewusst?

In der Accademia Kunstgalerie befindet sich Michelangelos David, ein aus einem einzigen Marmorblock gemeißeltes Wunderwerk.

Entdecken Sie die "Halle der Gefangenen" der Galerie, die Michelangelos unvollendete Skulpturen enthüllt und seinen kreativen Prozess beleuchtet.

Entdecken Sie eine Fundgrube musikalischer Schätze in der Accademia, die eine beeindruckende Sammlung von Instrumenten beherbergt, darunter Stradivari-Geigen - ein verstecktes Vergnügen für Musikliebhaber.

Warum sollten Sie die Accademia Galerie besuchen?

Wenn es einen Ort in Florenz gibt, an dem die Kunstgeschichte nicht nur an den Wänden hängt, sondern in Marmor über Ihnen thront, dann ist es die Accademia-Galerie.

Visitors viewing Michelangelo's David at Accademia Gallery, Florence.

Stehen Sie vor Michelangelos David

Nichts bereitet Sie auf den Moment vor, in dem Sie um die Ecke gehen und David unter dem Dachfenster sehen. Mit einer Höhe von über 17 Fuß ist dieser Marmorriese nicht nur eine Skulptur - er ist eine Offenbarung. Sie werden die angespannten Muskeln, den trotzigen Blick und das Schweigen der Menschen um Sie herum bemerken.

Slaves unfinished sculpture in Accademia Gallery

Sehen Sie ein Meisterwerk in der Entstehung

Im Saal der Gefangenen kämpfen die unvollendeten Sklaven darum, sich aus dem Stein zu befreien. Sie können die Meißelspuren, den rohen Marmor und Michelangelos Hand bei der Arbeit sehen. Es fühlt sich an, als würden Sie mitten in der Schöpfung in die Gedanken des Künstlers eintauchen.

Renaissance portraits at Uffizi Gallery, Florence City Tour.

Entdecken Sie den künstlerischen Pulsschlag von Florenz

Jenseits der Bildhauerei erzählt die Accademia die Geschichte von Florenz durch die Kunst. Schlendern Sie durch Zimmer mit gotischen Altarbildern, leuchtendem Blattgold und Fresken aus der Renaissance. Jede Ecke offenbart etwas Unerwartetes - von Giottos frühen Innovationen bis hin zu Botticellis feinen Details.

Cellos on display at Accademia Gallery, Florence, viewed by visitors.

Treten Sie ein in die Klangwelt der Vergangenheit

Das Museum der Musikinstrumente ist ein verstecktes Juwel. Entdecken Sie seltene Stücke wie eine Stradivari-Geige und Cembali aus dem Besitz der Medici. Es ist ein stiller Umweg, der der Galerie eine unerwartete Dimension verleiht - und eine Anspielung auf das musikalische Erbe von Florenz.

Visitors viewing Alesso Baldovinetti's "The Trinity and Saints Benedict and Giovanni Gualberto" at Accademia Gallery, Florence.

Klein in der Größe, reich an Erfahrung

Die Accademia ist kompakt und konzentriert, ideal, wenn Sie wenig Zeit haben oder einen leicht zu durchlaufenden Kulturhit suchen. Ob Sie nun zum ersten Mal in Florenz sind oder zum fünften Mal, diese Galerie bietet Ihnen eine eindrucksvolle, persönliche Begegnung mit dem Glanz der Renaissance.

Sammlung in der Accademia Galerie

Michelangelo's David

Skulpturen

Die Galerie beherbergt Michelangelos Meisterwerke, darunter den hoch aufragenden David und die dramatischen Vier Sklaven/Gefangene, aber auch neoklassizistische und romantische Figuren von Lorenzo Bartolini und Luigi Pampaloni.

Paintings of Madonna and Child by Botticelli at Accademia Art Gallery, Florence.
Visitors exploring musical instruments at Accademia Art Gallery's Music Museum in Florence, Italy.

Erkunden Sie die Säle der Accademia Galerie

Accademia Gallery interior with Renaissance sculptures and paintings, Florence tour.

Saal des Kolossos

  • Standort: Gleich hinter dem Eingang zur Galerie, in dem umgebauten Krankenhausflügel aus dem 18.
  • Historische Bedeutung: Eröffnet in den 1950er Jahren, um monumentale Kunst, insbesondere aus dem 15. bis 16. Jahrhundert, zu zeigen.
  • Highlights: Hier finden Sie Giambolognas Gipsmodell für Vergewaltigung der Sabinerinnen und seltene Tafelbilder der frühen Renaissance von Botticelli und Ghirlandaio.
Bearded Slave sculpture at Accademia Art Gallery, Florence, Italy.

Saal der Gefangenen

  • Standort: Zentraler Korridor, der zur Tribüne führt, mit einer Reihe von unvollendeten Figuren.
  • Historische Bedeutung: 1909 hinzugefügt, um Michelangelos unvollendete Sklaven/Gefangene aus dem Grabmalprojekt von Papst Julius II. zu zeigen.
  • Highlights: Vier eindringliche Figuren - Erwachender Sklave, Junger Sklave, Bärtiger Sklave und Atlas - die sich dramatisch aus dem Marmor erheben.
Die Handlung hinter Michelangelos unvollendeten Sklaven
Bartolini sculptures displayed in Accademia Art Gallery, Florence, Italy.

Saal der Tribuna

  • Standort: Am Ende des Saals der Gefangenen, unter einem massiven Oberlicht.
  • Historische Bedeutung: Erbaut von Emilio De Fabris im späten 19. Jahrhundert, um David einen eigenen heiligen Raum zu geben.
  • Highlights: Im Mittelpunkt steht Michelangelos David, flankiert von Gemälden von Bronzino, Salviati und Allori.
Davids Geschichte & Highlights
Sculpture by Lorenzo Bartolini in Accademia Gallery with busts in the background.

Gipsoteca Bartolini

  • Standort: In der ehemaligen Frauenabteilung (Zimmer aus dem 19. Jahrhundert) in der Nähe des Hauptflurs.
  • Historische Bedeutung: Es wurde in den 1980er Jahren eingerichtet und bewahrt Gipsmodelle des Bildhauers Lorenzo Bartolini und seiner Schüler auf.
  • Highlights: Stellt fein gearbeitete Gipsabgüsse aus, die einen Einblick in die bildhauerischen Praktiken des 19. Jahrhunderts geben.
Tree of Life painting by Pacino di Buonaguida at Accademia Gallery, depicting Christ on the cross with surrounding scenes.

Florentiner Gotik & Frührenaissance Zimmer

  • Standort: Erdgeschoss, angrenzend an den Flügel mit den Gipsabdrücken.
  • Historische Bedeutung: Besteht aus Altarbildern und Tafelbildern aus dem 13. bis 14. Jahrhundert, die aus örtlichen Kirchen gerettet wurden.
  • Highlights: Enthält Bonaguidas Baum des Lebens und atemberaubende gotische Meisterwerke mit Goldgrund.
Musical instruments display at Accademia Gallery, Florence.

Museum für Musikinstrumente

  • Standort: Im ersten Stock, in einem Flügel, der früher von der Familie Medici genutzt wurde.
  • Historische Bedeutung: Es wurde 2022 eröffnet und beherbergt Instrumente aus dem 17. bis 19. Jahrhundert aus der Sammlung Medici-Lorraine.
  • Highlights: Mit einer seltenen Stradivari-Violine von 1716 und dem ersten Klavier der Welt von Bartolomeo Cristofori.

Die architektonische Entwicklung der Accademia

Bevor sie zum Museum wurde, war die Accademia Galerie ein Ort der Heilung und des Gottesdienstes - untergebracht im ehemaligen Krankenhaus von San Matteo und dem Kloster von San Niccolò di Cafaggio. Diese mittelalterlichen Gebäude gaben der Stadt eine vielschichtige Identität: teils bürgerlich, teils sakral, teils gelehrt.

Die Galerie wurde 1784 als Lehrstätte für die Akademie der Schönen Künste gegründet und baute alte Strukturen zu Klassenzimmern und Ausstellungsräumen um. Mit der Erweiterung der Sammlung wuchs auch der Bedarf an Veränderungen. Im Jahr 1873 wurde Michelangelos David hierher verlegt, woraufhin eine gewölbte Tribüne errichtet wurde, um die Skulptur im natürlichen Licht zu präsentieren.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden ehemalige Krankenstationen und Klosterräume in Themensäle umgewandelt, die alles beherbergen, von Michelangelos unvollendeten Sklaven bis zu Altarbildern aus der Renaissance und historischen Musikinstrumenten.

Heute spiegelt die Architektur der Galerie ihre Mission wider: ein Ort, an dem das künstlerische, geistige und pädagogische Erbe von Florenz unter einem Dach zusammenkommt.

Geschichte der Galleria dell'Accademia in Florenz

  • 1784 Gegründet von Großherzog Pietro Leopoldo zur Unterstützung der neu organisierten Akademie der Schönen Künste, die ehemalige Klostergebäude zur Ausbildung von Künstlern und zur Ausstellung von Kunst nutzt.
  • Late 1700s-1800s Die Sammlung wurde um Werke aus aufgelösten Kirchen und napoleonischen Transfers erweitert, wodurch die Galerie zu einer bürgerlichen und pädagogischen Ressource wurde.
    1. Jahrhundert
    Der Raum hat sich von einem Übungsplatz für Studenten zu einem öffentlichen Museum entwickelt, mit kuratierten Ausstellungen, die akademische Modelle ersetzen.
  • 1873 Michelangelos David wurde von der Piazza della Signoria hierher verlegt, wodurch die Galerie zu einem Muss für Skulpturenliebhaber wurde.
  • Anfang des 20. Jahrhunderts Neue Ergänzungen wie Musikinstrumente und byzantinische Werke spiegeln eine breitere Sicht auf das florentinische Erbe wider.
  • Mitte/Ende 1900 Mit dem aufkommenden Tourismus expandierte die Galerie, modernisierte sich und wurde autonomer, blieb aber dennoch in ihren akademischen Ursprüngen verwurzelt.

Häufig gestellte Fragen: Galleria dell'Accademia Florenz

Was ist die Galleria dell'Accademia?

Die Accademia Galerie ist eine renommierte Kunstgalerie in Florenz. Es enthält Skulpturen, Gemälde, historische Aufzeichnungen und eine Sammlung von Musikinstrumenten aus der Renaissance und dem Mittelalter. Ihr berühmtestes Werk ist der „David“ von Michelangelo.

Benötigt man Tickets für den Eintritt in die Galleria dell'Accademia in Florenz?

Ja, für den Eintritt in die Accademia Galerie müssen Sie Tickets kaufen.

Wo kann ich Tickets für die Galleria dell'Accademia kaufen?

Sie können Tickets für die Accademia Gallery online kaufen. Sehen Sie sich unsere Tickets an und wählen Sie das für Sie am besten geeignete Ticket aus.

Warum ist die Galleria dell'Accademia wichtig?

Die Galleria dell'Accademia in Florenz ist eine Galerie von internationalem Ruf. Es beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung, darunter ikonische Werke wie Michelangelos David, die den Besuchern die Entwicklung der florentinischen Kunst von der Vorrenaissance bis zum frühen 14.

Wann wurde die Galleria dell'Accademia gebaut?

Die Galleria dell'Accademia von Florenz wurde 1789 von Großherzog Pietro Leopoldo gegründet, um Studenten der bildenden Künste didaktische Skulpturen zu zeigen, an denen sie lernen konnten.

Wann ist die Galleria dell'Accademia geschlossen?

Die Galleria dell'Accademia ist am 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember und an allen Montagen geschlossen.

Weitere Infos

Book Tickets to Accademia Gallery - Museum Halls

Museumssäle

Book Tickets to Accademia Gallery - Exhibitions

Ausstellungen

Book Tickets to Accademia Gallery -Plan Your Visit to Accademia Gallery

Eintritt

Accademia Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.