Die Geschichte der Galleria dell'Accademia
Die Galleria dell'Accademia wurde 1784 gegründet und blickt auf die ereignisreiche und faszinierende Vergangenheit Italiens zurück. Sie dient als Bollwerk des kulturellen Erbes und ist ein Beispiel für die zeitlose Schönheit der Kunst der Renaissance. Was auf bescheidenem Boden begann, ist heute eines der renommiertesten Museen der Welt, das einen unvergleichlichen Einblick in das Genie von Michelangelo, Botticelli und anderen berühmten Künstlern bietet. Wir verraten Ihnen alles über die Geschichte der Galleria dell’Accademia!
Detaillierte Geschichte der Galleria dell'Accademia

18. Jahrhundert
Gründung als Akademie für Künstler
Die Galleria dell'Accademia wurde 1784 von Großherzog Peter Leopold der Toskana als Lehreinrichtung für die Studenten der Akademie der Schönen Künste gegründet. Die Galerie wurde in den Räumen des Hospitals von Sankt Matthäus und des Klosters von Sankt Niccolo' von Cafaggio errichtet. An den Wänden wurden zunächst antike Kunstwerke ausgestellt, die als didaktische Modelle für die Studenten dienten. Es wurde ein Ort, an dem junge Künstler ihr Handwerk erlernen und ausüben konnten.

19. Jahrhundert
Aufstellung der Statue des David
Die Galleria dell'Accademia wurde nach und nach mit Kunstwerken und Gemälden aus Klöstern und Stiften bestückt, sodass im 19. Jahrhundert mehrere Renovierungen und Erweiterungen vorgenommen wurden, um die wachsende Sammlung von Renaissancekunst unterzubringen und die Werke der Sammlung besser zu erhalten. Im Jahr 1873 beschloss die Stadt, das Meisterwerk der Renaissance-Skulptur, die Statue des David von Michelangelo, zur besseren Aufbewahrung von der Piazza Della Signoria hierher zu verlegen.

Spätes 20. Jahrhundert
Erweiterung der Galerie
Im Jahr 1909 wurde die Sammlung um Michelangelos Die Gefangenen sowie um Wandteppiche, Skulpturen und Gemälde erweitert, was zu einer Umgestaltung der Galerie führte. In den 1950er Jahren wurden die byzantinischen Säle mit 1300 Tafelbildern und der Saal der Kolosse eröffnet. In den 1980er Jahren kamen die Gipsmodelle von Lorenzo Bartolini hinzu, die in einem Raum aus dem 19. Jahrhundert untergebracht waren, der zuvor als Frauenabteilung des St. Matthäus-Krankenhauses genutzt wurde.
Galleria dell'Accademia-Tickets buchen
Weitere Infos

Eintritt

Schnelleinlass

Säle
Häufig gestellte Fragen: Geschichte der Galleria dell'Accademia
Die Galleria dell'Accademia wurde im Jahr 1784 erbaut und ist damit mehr als 2 Jahrhunderte alt.
Die Galleria dell'Accademia befindet sich in Florenz, Italien.
Die Galleria dell'Accademia ist berühmt für die zahlreichen Kunstwerke Michelangelos, die hier aufbewahrt werden. Vor allem die Statue des David, die 1874 von der Piazza Della Signoria in die Accademia Galleria gebracht wurde.
Der Großherzog der Toskana, Peter Leopold, gründete die Galleria dell'Accademia.
Die Statue des David von Michelangelo wurde 1873 in die Galleria dell'Accademia gebracht.
Die Gefangenen von Michelangelo wurden 1909 in die Galleria dell'Accademia aufgenommen.
Die Galerie wurde auf den Flächen des Hospitals von Sankt Matthäus und des Klosters von Sankt Niccolo' von Cafaggio errichtet.